BIRD UX - Beyond Interfaces, Real delight

Get in touch

hallo@birdux.studio

Phone Berlin 0171.12 45 07 3
Phone Mannheim 0177.71 38 208

Webmontag Mannheim Talk: Vom Verschwinden des Graphical User Interfaces

9. April 2014 | Studio News

Lesezeit: 2 Minuten

Anything, anytime, anywhere?

‘In the twenty-first century, the technology revolution will move into the everyday, the small and the invisible.‘ (Mark D. Weiser, XEROX)

Diese Woche waren wir auf dem Webmontag in Mannheim eingeladen, wo wir eine kurze Einführung in das sehr spannende Thema ‚invisible Design‘,  ‘ambient Technology‘, ‘smart Devices‘ oder in unserem Falle vereinfacht gesagt das ‘Internet der Dinge‘ (Internet of Things, kurz: IoT) gaben. Den Vortrag hatten wir etwas abgespeckter schon auf dem Usability Kongress 2013 in Frankfurt gehalten.

Wir sprachen kurz über die Definition – was denn IoT eigentlich ist, sprangen kurz zurück zur Computerhistory und den gängigen Problemen mit Graphical User Interfaces, was hauptsächlich in der gesteigerten Aufmerksamkeit liegt, die uns ein solches grafisches/visuelles Interface abverlangt. Das ‘Graphical User Interface‘ (GUI) dominiert nämlich immer noch unseren digitalen Alltag.
(Touch)Screen, Maus, Tastatur etc. legen die Interaktion fest und sind die haptische Verbindung, aber eben auch die auch Grenze zur Technik. Diese Grenze kann durch das Phänomen des ubiquitären Computing (Allgegenwörtigkeit von Rechnern) jedoch unsichtbar werden und sich besser in unseren Alltag integrieren, indem Alltagsgegenstände als Interaktionselemente genutzt werden (Internet of Things, ambient Services)

Wir zeigten noch einige sinnvolle Beispiele zum Einsatz von Services und IoT Produkten und gingen darauf ein, was man beim User Experience Design für IoT Produkte sowie ambient Services zusätzlich beachten sollte, was natürlich auch die Ängste und Bedenken mit solchen Produkten betrifft.

Hier unsere Slides mit Links sowie Literaturempfehlungen. Wir hoffen, das wir einen kleinen Einblick in das Gebiet geben konnten, sowie einige Anregungen zu diesem sehr umfangreichen und komplexen Thema mitgegeben haben.

Ready or not: No UI vom Verschwinden des Graphical User Interfaces

IoT Talk von The Geekettez beim 14. Webmontag Mannheim
Foto: Wir während unserem Talk  beim 14. Webmontag Mannheim (unter CC BY-SA 2.0 Lizenz) https://www.flickr.com/photos/wmmrn/with/13746613284/
Das neue Gefieder von BIRD UX: Brand Farben

Das neue Gefieder von BIRD UX: Brand Farben

Von YelLOW zu WOW: Warum unser Studio jetzt in drei neuen Farben leuchtet. Ihr habt’s bestimmt schon mitbekommen: Aus The Geekettez wurde vor wenigen Wochen offiziell BIRD UX. Neuer Name, neues Logo, neue Seite – alles frisch, alles auf Anfang. Aber was wäre ein...

The Geekettez werden – BIRD UX

The Geekettez werden – BIRD UX

Es ist offiziell: Wir sagen „Goodbye“ zu The Geekettez und „Hello“ zu BIRD UX! Nach fast 15 Jahren voll mit tollen und spannenden Projekten, lieben Menschen, viel Spass und Höhen und Tiefen haben wir beschlossen, dass es Zeit für eine Veränderung ist. Und nein, das...

Cookie Consent with Real Cookie Banner