Studio.
Hi, wir sind BIRD UX…
…ein Studio für User Research und Experience Design – mit Standorten in Berlin und Mannheim, gegründet und geführt von Frauen, mit Wurzeln in Design und Psychologie. Nach 14 Jahren als „The Geekettez“ haben wir uns 2025 einen neuen Namen gegeben. Einen, der besser ausdrückt, was uns wirklich wichtig ist: Goodbye, The Geekettez, hello BIRD UX.
Wofür steht BIRD?
Für das, was uns antreibt – und was unsere Arbeit ausmacht:
Better Insights, Real Design
Fundierte Nutzerforschung als Grundlage für Lösungen, die funktionieren – nicht nur auf dem Papier.
Beyond Interfaces, Real Delight
Wir denken in Erlebnissen, nicht nur in Screens. UX endet nicht am Viewport.
Better Inclusion, Refined Design
Wir gestalten für alle – zugänglich, inklusiv, mit Blick auf echte Bedürfnisse.
Building Impact, Responsible Design
Verantwortungsvolles Design, das auch gesellschaftliche und ökologische Dimensionen mitdenkt.
Lern uns kennen.

Stefanie Kegel
Gründerin
Berlin
Stefanie ist Interaction- und UX Designerin und Teilzeit-Psychologiestudentin. Findet, dass Maschinen sich an den Menschen anpassen sollten und nicht umgekehrt. Stefanie studierte an der Hochschule Darmstadt und dem Cork Institute of Technology Interactive Media Design mit den Schwerpunkten Film und User Interface. Momentan absolviert sie ein Zweitstudium der Psychologie in Teilzeit (B.Sc. Psychologie).
Ihre Expertise gibt sie als Lehrbeauftragte und Betreuerin von Abschlussarbeiten an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Gestaltung weiter. Dort gibt sie Seminare zum Thema Human Centred Design und legt Wert auf kritische Reflexion. Sie engagiert sich aktiv für Diversität und Wissensaustausch in der Branche – etwa als Mitbegründerin des Berliner Chapters von Ladies that UX, wo sie seit 2016 mit ihrem Team regelmäßige Meetups und Veranstaltungen organisiert.
Sie liebt Post-Punk, ist Läuferin und ein Bird Nerd

Jennifer Moss
Gründerin
Mannheim
Jennifer ist UX Designerin mit einer Leidenschaft für Storytelling durch spielerische Interaktionen. Mit einem Master of Arts (EMMA) in Kommunikationsdesign, spezialisiert auf Digitale Medien, Fotografie und Film, bringt sie ein breites kreatives Spektrum in ihre Projekte ein. Nach nur einem Jahr in Festanstellung gründete sie ihr eigenes Studio und widmet sich seither der Entwicklung interaktiver, nutzerzentrierter Erlebnisse.
Sie engagiert sich aktiv für inklusive Tech- und Sportkultur – etwa durch die Gründung des Roller Derby Vereins Rhein-Neckar Delta Quads und der Sportbekleidungsmarke AUAU Athletics® (zuvor STEAKS® Contact Wear), bei der sie als Investorin, Miteigentümerin und Kreativdirektorin tätig war. Seit 2024 unterrichtet sie ehrenamtlich das UX/UI-Bootcamp an der ReDi School of Digital Integration, wo sie geflüchtete Menschen beim Einstieg in die Tech-Branche unterstützt und fördert.
Glaubt an die Kraft von intelligenter Gestaltung – und von Dogs, Disco & Roller Derby.
Power To The People – seit 2011
BIRD UX (damals noch The Geekettez) wurde auf dem SXSW Festival in Austin geboren – mit einer einfachen, aber starken Idee: Ein Studio, das menschenzentriertes Design zum Kern macht. Damals in Deutschland noch ungewöhnlich, heute relevanter denn je.
Seitdem begleiten wir Unternehmen, NGOs, Medienhäuser und Bildungseinrichtungen dabei, nutzerzentrierte Prozesse zu etablieren – und digitale Lösungen zu schaffen, die den Unterschied machen. Für Organisationen wie mozilla, Schindler oder die taz – und für viele Nutzer*innen.
Kundenauswahl
BKF Online-Schulungs GmbH
Crytek GmbH
Deutscher Fachverlag GmbH (TextilWirtschaft)
Deutsch-Französischer Bürgerfonds
Deutscher Feuerwehrverband
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Frankfurt School of Finance and Management
Freudenberg FST GmbH
GLOW – The Beauty Convention
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
KIgA e.V. - Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
Mozilla
Movie Park Germany
Pro Down e.V.
Schindler Holding Ltd.
taz die tageszeitung
Technische Universität Kaiserslautern
Unser Ansatz
Was uns ausmacht, ist nicht nur unsere Erfahrung, sondern wie wir denken: interdisziplinär, empathisch, strukturiert. Psychologisches Know-how trifft auf Gestaltung mit Haltung, für Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern berühren und positiv im Gedächtnis bleiben.
Unser Weg:
Besser verstehen → klar denken → gut gestalten.
Wir kombinieren User Research, Strategie, Interaction Design, UI und kontinuierliche Evaluation zu einem ganzheitlichen Prozess. Kein Baukasten, kein Buzzword-Bingo – sondern ehrliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Vom ersten Gespräch bis zum Livegang.
Die neuesten Case Studies
Unsere Haltung
Design ist nie neutral. Deshalb stellen wir Fragen. Hören zu. Und nehmen unsere Verantwortung ernst. Unser Verständnis von Design hat sich vom reinen User-Centered Design zu einem umfassenderen Humanity- bis Society-Centered Design weiterentwickelt.
Unser Ziel: Lösungen, die Teilhabe ermöglichen, Ressourcen schonen und neue Perspektiven schaffen – für Menschen, Organisationen und unsere Umwelt.
Unsere Werte:
-> Empowerment statt Top-down
-> Inklusion statt Barrieren
-> Zusammenarbeit statt Silos
-> Nachhaltigkeit statt Schnellschuss
-> Verantwortung statt Gleichgültigkeit
Studio News
Contact us and get to know us.
We are happy to discuss options on how we can support you in understanding your users.
Unsere Netzwerke
Berufsnetzwerke in denen wir aktiv sind und deren Veranstaltungen wir besuchen


