UX Evaluation
Build the thing right – und mache es dann immer besser.
Wir helfen dir, digitale Produkte und Services durch fundierte Evaluation laufend zu verbessern. Für Ideen, Konzepte und Produkte, die nicht nur gedacht, sondern überrpüft sind.
Produkte und Services, die auf Erkenntnissen statt Vermutungen basieren sparen Geld, Zeit und Nerven.
Ob Konzept, Prototyp oder fertiges Produkt – wir evaluieren dort, wo du gerade stehst. Mit Hilfe unterschiedlicher Methoden wie z.B. Usability-Tests, Expertinnen-Reviews oder Heuristischen Evaluationen finden wir heraus, was funktioniert – und was nicht. So erkennst du früh, wo Stolpersteine liegen, bevor sie deine Nutzer*innen ausbremsen.
UX-Evaluationen zahlen sich dabei doppelt aus: Sie minimieren das Risiko teurer Fehlentscheidungen und senken langfristig die Support- und Entwicklungskosten. Denn was in frühen Phasen überprüft und verbessert wird, muss später nicht aufwändig repariert werden. Denn: Jede usability-bedingte Supportanfrage, jeder Workaround im Code, jede frustrierte Nutzer*in verursacht Kosten. Evaluation spart – und zwar Zeit, Geld und Nerven.
Produkte und Services, die kontinuierlich besser werden
UX ist kein einmaliger Vorgang. Deshalb unterstützen wir dich auch dabei, Evaluation langfristig in deinen Prozessen und Unternehmen zu verankern. Wir bieten Mentoring und Schulungen rund um Testmethoden wie z.B. Remote-Usability-Tests, Card Sorting und Tree Testing an, und beraten bezüglich Moderationstechniken, Zielgruppenscreening und -Rekrutierung. Damit UX-Evaluation keine Hürde mehr ist, sondern ein Werkzeug, das in deinem Team lebt.
Und wie könnte sowas in der Praxis aussehen?
- Für Medienhäuser: Schnelle Tests von Navigations- oder Artikelstrukturen helfen, Lesefluss und Vertrauen zu stärken – noch bevor die Seite live geht.
- Für Industrieunternehmen: UX-Reviews zeigen, wo Arbeitsabläufe stocken – z.B. bei komplexen Dashboards oder mobilen Anwendungen im Feld.
- Für Bildungseinrichtungen: Tests decken auf, ob digitale Lernumgebungen wirklich zugänglich, verständlich und stressfrei nutzbar sind.
- Für NGOs: Durch begleitende Tests von Spendenprozessen, Community-Funktionen oder Barrierefreiheit sichern wir ab, dass Engagement nicht an der UX scheitert.
Lust auf echte Erkenntnisse?
Wir zeigen dir, wie du mit Evaluation echte Wirkung erzielst und Dein Produkt kontinuierlich verbessert, für glücklichere Nutzer*innen und Teams.
Weitere Leistungen
Anforderungsanalyse
Mit echten Insights zu mehr Klarheit und weniger Bauchgefühl. Wir analysieren, was Dein Projekt wirklich braucht. Das Ergebnis: belastbare Anforderungen, klare Prioritäten und fundierte Grundlagen für digitale Produkte, die wirklich wirken.
» Analyse für mehr Relevanz
UX Strategie
Vision ist gut. Richtung ist besser. Eine UX Strategie bringt Klarheit, wo es hingehen soll und was es dafür wirklich braucht. Wir helfen dir, UX langfristig im Unternehmen zu verankern: mit Vision, Plan und Haltung.
» UX für weniger Blindflug und mehr Richtung
User Experience Design
Wir gestalten digitale Erlebnisse, die funktionieren – für Menschen, nicht für Features. Gute UX reduziert Frust, stärkt Teilhabe und bringt Projekte wirklich voran. Wir hören zu, denken mit und gestalten Interfaces, die klar, inklusiv und wirksam sind.
» UX für weniger RAGE und mehr LOVE
Design Systeme
Konsistenz, Skalierbarkeit und gutes Design, endlich kein Widerspruch mehr. Design Systeme sorgen für Ordnung, wo vorher Wildwuchs war – in Teams, im Code und im Interface. Wir konzipieren, designen und dokumentieren Systeme, die nicht nur funktionieren, sondern Freiraum für echte Gestaltung lassen.
» Design für weniger Chaos und mehr Klarheit