Von YelLOW zu WOW: Warum unser Studio jetzt in drei neuen Farben leuchtet.
Ihr habt’s bestimmt schon mitbekommen: Aus The Geekettez wurde vor wenigen Wochen offiziell BIRD UX. Neuer Name, neues Logo, neue Seite – alles frisch, alles auf Anfang. Aber was wäre ein echter Neustart ohne neue Farben? Genau darum geht’s heute: Unser neues Farbsystem. Und nein, wir haben nicht einfach das Farbrad gedreht und irgendwann „Stopp!“ geschrien – auch wenn das sicherlich einen riesen Spaß gemacht hätte.
Brandfarben die unsere Story erzählen…
…und Qualitäten hervorheben
Farben sind Vibes, Farben sind Haltung. Sie zeigen bestenfalls, wofür wir stehen und wie es sich anfühlt, mit uns zu arbeiten. Deshalb haben wir uns gefragt: Was macht BIRD UX eigentlich aus? Welche Eigenschaften feiern unsere Kund*innen an uns am meisten? Die Antwort: Drei ganz besondere Merkmale, die wir jetzt auch sichtbar machen.
Mintgrün: Society-Centred Design
Unsere Mission: respektvolle, ethische, inklusive und Ressourcen sparende Design Lösungen finden. Lösungen, die bestenfalls in der Lage sind, gesellschaftliche und ökologische Probleme zu adressieren. Helles und kräftiges Mintgrün ist nach unserem Empfinden die perfekte Farbe, um dieses Design Ziel zu visualisieren: ein helles, lautes Grün, das leuchtet wie ein Leuchtturm, genau wie die Projekte, die wir anstoßen wollen.
Cyan: Empowerment durch Wissen
Cyan kennt ihr vielleicht schon aus unserem alten Studio Blog. Für uns steht’s für mehr als „nur“ Wissen: Wir wollen, dass unsere Kund*innen nach dem Projekt nicht nur schlauer und besser informiert, sondern auch selbstbewusster sind. Ob in Workshops, Lehraufträgen oder im Daily Doing – Wissen teilen ist unser Ding. Und Cyan? Das perfekte Symbol für diesen Spirit.
Pastellrosa: Nahbar, partnerschaftlich, immer auf Augenhöhe
Nichts ist schlimmer als Blackbox-Design und Prozesse, bei denen keiner mehr durchblickt, warum welche Entscheidungen getroffen wurden. Wir stehen für Offenheit, Transparenz und echte Partnerschaft. Pastellrosa bringt genau dieses Gefühl rüber: Wir sind nahbar, ehrlich und machen Design zum Team-Sport.
Der Sweet Spot im Experience Design
Nice, but – warum denn drei Farben und keine zwei, vier oder zehn?

Auch wenn wir sicherlich noch weitere Studio Merkmale hätten workshoppen können, sind Society-Centered Design, Empowerment durch Wissensvermittlung und nahbare Design Partner*innen auf Augenhöhe die, zu denen wir in vergangenen Projekten das meiste positive Feedback erhalten haben.
Sie spiegeln unsere drei wichtigsten Studio-Qualitäten. Und ganz ehrlich: Sie passen perfekt zu den drei Phasen, die für uns im Experience Design zählen:
- Research & Strategie
- Ideation & Design
- Evaluation & Refinement
Wenn alle drei Phasen zusammenkommen, entsteht der Sweet Spot – das Maximum an Wertschöpfung und Experience Magic.