Blog & News
UX Blog und Studio News

Vortrag: UX-Maturity und was sie für Dein Projekt bedeutet
UX-Maturity ist in Projekten allgegenwärtig, ob sie thematisiert wird oder nicht. Denn UX-Maturity beschreibt das Verständnis von Unternehmen für Nutzer:innen zentriertes Design & deren Kapazität systematisch Nutzer:innen zentriert zu arbeiten bzw. Ergebnisse...

Vortrag: UX – aber bitte inklusiv: Ein Plädoyer für eine feministische Perspektive auf HCI
“Technology is not neutral. We're inside of what we make, and it's inside of us. We're living in a world of connections – and it matters which ones get made and unmade”. – Donna Haraway, 1997 Letztes Jahr waren wir mit einem Beitrag auf gleich zwei Veranstaltungen...

It’s a man’s world: Programmiert von Männern – für Männer
Anfang März wurde Stefanie für die Sendung „Shift“ der Deutschen Welle interviewt. Das Thema: Gleichberechtigung im Design – wieso spielt das eine Rolle? Im mittleren Teil der Sendung spricht Stefanie kurz darüber, dass digitale Technik vorrangig von Männern für...

Der Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Mannheim wurde verabschiedet. Wir durften daran mitwirken!
Gleichstellung und Inklusivität ist ein Thema, welches unserem Studio nicht nur im Rahmen unserer Projekte am Herzen liegt. Wir haben deshalb sofort begeistert zugesagt, als wir vom Charta-Beirat „zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“ der Stadt...

Neue Webseite für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds
Wir kreierten das Konzept, die Informationsarchitektur und das UI Design für den Relaunch. Die überarbeitete Webseite des Deutsch -Französischen Bürgerfonds präsentiert sich ab sofort mit einer klaren Benutzerführung, an den Bedarfen der Nutzer*innen ausgerichteten...

Wir freuen uns über Bronze beim ADC 2021 für die taz App.
Unsere Kundin taz, die tageszeitung hat es mit ihrer neuen App aufs Siegertreppchen des Art Directors Club (ADC) geschafft! Hierbei wurde die App in der Kategorie „Editorial – Zeitung – Redesign“ mit einem Bronze-Nagel ausgezeichnet. Um die Zukunftsfähigkeit...

Wir waren beim Expertenworkshop zu den Algo.Rules dabei!
Im Mai letzten Jahres wurden wir zu einem Expert*innen Workshop des iRight Labs und der Algoethik, einem Projekt der Bertelsmann Stiftung zum Thema “Algo.Rules” eingeladen. Algorules sind kurz gesagt ethische Gestaltungskriterien für algorithmische Systeme....

UX Trends: was kommt, was bleibt 2020?
Happy twenty twenty! Wir hoffen, dass Ihr alle gut ins neue Jahr gestartet seid! Wir haben zwar bereits schon fast Mitte Januar, dennoch die Frage: Was kommt im neuen Jahr? Welche Themen und Fragen werden uns dieses Jahr wohl als User Experience Designer (weiter)...

Vortrag: Der ROI einer positiven User Experience
Vergangene Woche durften wird auf der c't <webdev> in Köln einen Vortrag über den ROI einer positiven User Experience sprechen. Wir waren begeistert über die Anfrage, da sich die Konferenz primär mit Themen rund um die Frontend-Entwicklung beschäftigt. Mit ROI...

Vortrag: UX-Maturity und was sie für Dein Projekt bedeutet
UX-Maturity ist in Projekten allgegenwärtig, ob sie thematisiert wird oder nicht. Denn UX-Maturity beschreibt das Verständnis von Unternehmen für Nutzer:innen zentriertes Design & deren Kapazität systematisch Nutzer:innen zentriert zu arbeiten bzw. Ergebnisse...

Vortrag: UX – aber bitte inklusiv: Ein Plädoyer für eine feministische Perspektive auf HCI
“Technology is not neutral. We're inside of what we make, and it's inside of us. We're living in a world of connections – and it matters which ones get made and unmade”. – Donna Haraway, 1997 Letztes Jahr waren wir mit einem Beitrag auf gleich zwei Veranstaltungen...

It’s a man’s world: Programmiert von Männern – für Männer
Anfang März wurde Stefanie für die Sendung „Shift“ der Deutschen Welle interviewt. Das Thema: Gleichberechtigung im Design – wieso spielt das eine Rolle? Im mittleren Teil der Sendung spricht Stefanie kurz darüber, dass digitale Technik vorrangig von Männern für...

Der Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Mannheim wurde verabschiedet. Wir durften daran mitwirken!
Gleichstellung und Inklusivität ist ein Thema, welches unserem Studio nicht nur im Rahmen unserer Projekte am Herzen liegt. Wir haben deshalb sofort begeistert zugesagt, als wir vom Charta-Beirat „zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“ der Stadt...

Neue Webseite für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds
Wir kreierten das Konzept, die Informationsarchitektur und das UI Design für den Relaunch. Die überarbeitete Webseite des Deutsch -Französischen Bürgerfonds präsentiert sich ab sofort mit einer klaren Benutzerführung, an den Bedarfen der Nutzer*innen ausgerichteten...

Wir freuen uns über Bronze beim ADC 2021 für die taz App.
Unsere Kundin taz, die tageszeitung hat es mit ihrer neuen App aufs Siegertreppchen des Art Directors Club (ADC) geschafft! Hierbei wurde die App in der Kategorie „Editorial – Zeitung – Redesign“ mit einem Bronze-Nagel ausgezeichnet. Um die Zukunftsfähigkeit...

Wir waren beim Expertenworkshop zu den Algo.Rules dabei!
Im Mai letzten Jahres wurden wir zu einem Expert*innen Workshop des iRight Labs und der Algoethik, einem Projekt der Bertelsmann Stiftung zum Thema “Algo.Rules” eingeladen. Algorules sind kurz gesagt ethische Gestaltungskriterien für algorithmische Systeme....

UX Trends: was kommt, was bleibt 2020?
Happy twenty twenty! Wir hoffen, dass Ihr alle gut ins neue Jahr gestartet seid! Wir haben zwar bereits schon fast Mitte Januar, dennoch die Frage: Was kommt im neuen Jahr? Welche Themen und Fragen werden uns dieses Jahr wohl als User Experience Designer (weiter)...

Vortrag: Der ROI einer positiven User Experience
Vergangene Woche durften wird auf der c't <webdev> in Köln einen Vortrag über den ROI einer positiven User Experience sprechen. Wir waren begeistert über die Anfrage, da sich die Konferenz primär mit Themen rund um die Frontend-Entwicklung beschäftigt. Mit ROI...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Webmontag Mannheim Talk: Vom Verschwinden des Graphical User Interfaces
Anything, anytime, anywhere? ‘In the twenty-first century, the technology revolution will move into the everyday, the small and the invisible.' (Mark D. Weiser, XEROX) Diese Woche waren wir auf dem Webmontag in Mannheim eingeladen, wo wir eine kurze Einführung in...

Wir sprechen auf Usability Kongress 2013 in Frankfurt
Wir freuen uns darauf, auf dem “Usability Kongress“, der am 10. und 11 Oktober in Frankfurt stattfindet, sprechen dürfen. Unser Vortrag findet sich im Track „Trends & Innovations“ und wird das Thema „NO UI“ (Kein User Interface) beleuchten. NO UI, auch bekannt als...

Interview zum Thema Selbstständigkeit im UX Design
Das führende Magazin für digitales Design – die „Weave“ hat uns für die Printausgabe Dez / Januar Ausgabe 2012 zum Thema „Flatterhaft beständig – also unserer Selbstständigkeit als UX Designer*innen – interviewt. Im Interview konnten wir über unser unsere...

Geekettez auf dem World Usability Day in Mannheim
Wir freuen uns, dass wir beim World Usability Day (WUD) in Mannheim einen Workshop zum Thema „UX als Fundament“ geben dürfen. In diesem Workshop werden wir tief in die Welt der Benutzererfahrung (UX) eintauchen und zeigen, wie sie das Fundament für erfolgreiche...